Vor diesem Hintergrund ist die Latentwärme-Speichertechnik für alle Hausbesitzer, die Solarwärme nutzen wollen, ein mehrfacher Gewinn: Solaranlagen mit Latentwärmespeicher sind kurzfristig lieferbar!
Weiterhin sorgt der Latentwärmespeicher durch seine größere Speicher-Effizienz und sehr geringe Wärmeverluste für erheblich höhere solare Erträge bei der Heizungsunterstützung. Denn was nützt der leistungsstärkste Kollektor auf dem Dach, wenn die gespeicherte Wärme am übernächsten Tag nicht mehr zur Verfügung steht und dann teuer nachgeheizt werden muß? Latentwärmespeicherung ist also bares Geld auf der Habenseite des Hausherrn! Besitzer eines modernen Niedrigenergiehauses können heute durch die kombinierte Heizungsunterstützung und Frischwasser-Erwärmung mit dem Latentwärmespeicher Jahres-Einsparpontentiale bei der Wärmeenergie von bis zu 50% und mehr erzielen!
Der Latentwärmespeicher kann zusätzlich große Wärmemengen im oberen Speicherbereich aufnehmen und über lange Zeiträume speichern. Zudem verliert der Latentwärmespeicher aufgrund seiner speziellen Bauweise und konsequenten Rundum-Isolierung oben wie unten - also auch im Fußbereich! - innerhalb von 24 Stunden nur maximal 2,4° seiner Temperatur. Ein Wert, der bisher von keinem anderen Speicher auch nur annähernd erreicht wird. Der Latentwärmespeicher hat daher als bisher einziger Wärmespeicher das Zeichen „Energiesparende Warmwasserspeicher RAL-UZ 124“ des Umwelt-Bundesamtes verliehen bekommen.
Und noch ein Vorteil: Durch seine sehr kompakte Bauweise kann der Latentwärmespeicher auch unter beengten Raumverhältnissen (beispielsweise neben einer Gas-Therme im Dachgeschoß) problemlos untergebracht werden.
Sprechen Sie uns für Einzelheiten bitte direkt an.
Unsere Experten beraten Sie gern ausführlich im Vorfeld Ihres individuellen Angebotes!
Warenkorb anzeigen
Zur Kasse gehen
Suchen Sie nach Artikelnummer, Suchbegriff oder Beschreibung.